Mode ist Geschmackssache – oder doch nicht?
Pumphosen, Schulterpolster, Cowboystiefel oder Baggypants – mal sind die in mal out. Heute sind Leggings eine Must-Have und morgen schon wieder ein No-Go. Wie soll man da den Durchblick behalten und muss man sich tatsächlich jedem Trend beugen, um stylish zu sein?
Geschmacklos oder geschmackvoll?
Nichts ist kurzlebiger als Modetrends und über nichts lässt sich besser streiten, als über Geschmack. Aber Geschmack ist ein subjektives Empfinden. Es gibt im Grunde also keinen guten oder schlechten Geschmack – denn sonst würde sich wiederum die Frage stellen: Wer ist die Autorität, die den richtigen Geschmack festlegt? Wenn Tom Ford sagt Leggings sind ein Must-Have dieser Saison, heisst dass nur wenn ich mich danach richte und sie trage bin ich hip? Ist es egal, dass ich dabei aussehe wie eine Moppelfee auf dem Weg zum Reitunterricht?
Wichtig ist der eigene Stil
Wer trendy sein will, muss deshalb nicht gleich jedem Trend hinterherlaufen. Wichtig ist den eigenen individuellen Stil zu finden. Was steht mir? Worin fühle ich mich wohl? Was passt zu meiner Persönlichkeit? Nichts ist schlimmer und sieht am Ende unauthentischer aus, als das Kopieren des Stil eines anderen ohne ihn an die eigene Persönlichkeit anzupassen. Weil Sarah Jessica Parker nun Tüll-Kleidchen trägt und Paris Hilton sind den Hintern mit Plüsch beziehen lässt und Modemagazine sich in Lobeshymnen überschlagen, heisst es nicht, dass nun alle Frauen dies auch tun sollten, um als modebewusst zu gelten.
Stil ist wie Geschmack auch ein subjektives Empfinden. Es kommt auf das richtige Gespühr an. Wer sich modisch kleiden will, sollte sich informieren und Magazine wälzen, sollte sich auf den Straßen umsehen und mal einen Blick auf die Klamotten von Promis im TV oder im Internet werfen. So bekommt man ein Gefühl dafür was derzeit modern ist. Sind es grelle Farben oder ist Kariert das neue Schwarz? Trägt man derzeit bauchfrei, knielang oder ist der Rollkragen absolut in? Das Schöne ist doch heute, dass es nicht mehr nur den einen Trend gibt. Jeder kann sich aus der Vielzahl angesagter Modewellen das heraussuchen was zur eigenen Persönlichkeit und zum eigenen Körper passt. So kreiert man Outfits die nicht nur angesagt sind, sondern darüber hinaus individuell, einzigartig und vorallem auch langlebig sind, denn man kann die einzelnen Elemente austauschen und neu kombinieren.
Im Grunde ist doch der größte Irrtum der, dass Allrounder wie Jeans und T-Shirt immer gehen und nie aus der Mode kommen. Hier ein Shocker: Doch tun sie! Auch hier gilt anpassen und mit angesagten Teilen und Accessoires kombinieren, dann und nur dann bleibt die Jeans immer stylish.
Bild: B&W leggings von Alaskan Dude, CC-BY
Ähnliche Artikel zu Mode ist Geschmackssache – oder doch nicht?
- Mit den richtigen Accessoires liegt jeder Mann modisch im Trend
- Boot Cut, Slim Fit oder Marlene – für jede Figur die passende Jeans
- Hochzeitstrends 2012 – von ausgefallenen Hochzeitskleidern und individuellen Hochzeitseinladungen
- Die moderne Winterkopfbedeckung
- Mit einer Damen Skijacke auf die Piste gehen